In der Schwerelosigkeit sammeln sich Körperflüssigkeiten gleichmäßig im Ober- und Unterleib.
Das wirkt sich auf die Organe und somit auch auf den Magen aus. Wissenschafter vermuten, dass sich dadurch das Sättigungsgefühl schneller einstellt. Zudem trägt das Nachlassen des Geruchs- und Geschmackssinns zur Appetitlosigkeit bei. Astronauten nehmen so bis zu 20 % weniger Kalorien zu sich.
Wer also abnehmen will, macht einen Abstecher ins All.